Beim Niedersächsischen Schulbibliothekstag konnten sich Menschen von einem vielfältigem Workshopangebot inspirieren lassen. Ein Bericht.
Es gibt eine Online-Pinnwand, die einen Überblick über Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote für Personen, die in Schulbibliotheken tätig sind, gibt.
Noch könnt ihr euch anmelden und interessante Einblicke in die Leseförderung bekommen.
Schweden möchte Leseland werden. Als Maßnahme werden dort Schulbibliotheken gesetzlich gestärkt.
Unser zweiter Tipp aus unserer Best-Practice-Reihe ist die Buchempfehlungsveranstaltung von Tanja.
Team Timster hat eine öffentliche und eine Schulbibliothek in Berlin besucht. Vielen Dank für den tollen Beitrag!
Dieses Jahr legen wir Mitgliederversammlung und Sommerfest zusammen. Wir treffen uns am 14. Juni in der Hunsrück-Schule. Wir freuen uns auf eure zahlreicher Teilnahme.
Der erste Beitrag unserer Best-Pracice-Reihe kommt aus der Kronach-Grundschule. Hier erfahrt ihr eine tolle Idee, um ohne Geld ein paar neue Bücher in eure Bibliothek zu bekommen.
Habt ihr ein interessantes, spannendes, cooles, lustiges, erfolgreiches Projekt in eurer Schulbibliothek durchgeführt? Dann schickt uns Informationen darüber, damit wir eure Ideen veröffentlichen können.
Kennt ihr schon das Projekt Bücherkoffer von coach@school e. V.? Falls nicht, könnt ihr hier kurz reinschnuppern und falls euch das Konzept gefällt, nehmt an der Infoveranstaltung teil. Viel Spaß dabei!