Einladung: 5 Jahre Lesekeller
Bettina Braun vom Lesekeller lädt zur Geburtstagswoche ein: „Liebe Freunde und Freundinnen des Lesekellers, 5 Jahre sind vergangen und wir freuen uns mit Ihnen und Euch feiern zu können. Am weiterlesen…
Bettina Braun vom Lesekeller lädt zur Geburtstagswoche ein: „Liebe Freunde und Freundinnen des Lesekellers, 5 Jahre sind vergangen und wir freuen uns mit Ihnen und Euch feiern zu können. Am weiterlesen…
Seit wenigen Tagen ist das Kinder- und Jugendliteratur-Programm für das 13. Internationalen Literaturfestival Berlin veröffentlicht. Ticketbuchungen sind ab sofort möglich: telefonisch unter 030/27878666 und 030/27878670 sowie via E-Mail unter kjl@literaturfestival.com. weiterlesen…
Die Berliner Bibliotheken führen in diesem Jahr die 2. Lange Nacht der Bibliotheken durch. Sie soll Bibliotheken als Orte der Kommunikation, der Kultur, der Information, des lebenslangen Lernens und der weiterlesen…
Ein gemeinsames Leseförderprojekt von Schulbibliotheken und öffentlichen Bibliotheken Unter dem Motto „Wer liest, versteht“ veranstalten Schulbibliotheken und Öffentliche Bibliotheken vom 22. bis 24. Oktober 2012 gemeinsam die „Lesetage“ in Marzahn-Hellersdorf. weiterlesen…
Die Autorin, Dramaturgin und Theaterpädagogin Maja Das Gupta weist darauf hin, dass noch vier Schulen/Schulbibliotheken eine Lesung mit ihr beim Berliner Autorenlesefonds beantragen können. Mehr zu Frau Das Gupta und weiterlesen…
Boris Pfeiffer ist von den Aktivitäten der AG beeindruckt und hat sich deswegen bereit erklärt, der AG eine Lesung zu schenken. Über die Mailing List wurde darüber informiert. Nun wird weiterlesen…
Der Friedrich-Boedecker-Kreis, der staatliche Mittel erhält, bezuschusst Lesungen und Schreibwerkstätten. Schulen zahlen nur einen Teil der Kosten. (Wenn ich richtig informiert bin, ist der FBK nicht in Berlin aktiv. Siehe weiterlesen…