
Medienkompetenz stärkt Brandenburg am 27.10.2020
Dienstag, 27. Oktober 2020 | 12.30 – 17.30 Uhr | Mediencampus Babelsberg in Potsdam 9. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ Programm und Anmeldung hier
Dienstag, 27. Oktober 2020 | 12.30 – 17.30 Uhr | Mediencampus Babelsberg in Potsdam 9. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ Programm und Anmeldung hier
Der virtuelle Fachtag „Vom Vorlesen zum Erleben – MINT- und Leseförderung verbinden“ findet am 28. September von 13.30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Informationen und Anmeldung
Im Dezember werden Mitglieder der AGSBB e.V. den Literarischen Abendbrottisch bei LesArt besuchen. Der Ort ist das europaweit einzige Literaturhaus für Kinder und Jugendliche. Hier werden die preisgekrönten Kinder- und weiterlesen…
Für Bibliotheken gibt es eine neue Initiative zur Information und Fortbildung. Medienkompetenz für Alle heißt die Website von Netzwerk Bibliothek. Acht Expert*innen stellen hier ihre Tipps und Ideen vor. Was weiterlesen…
Nach unserem Webinar „Schulbibliotheken und schulische Medienzentren als Teil des Schulmedienkonzepts“ befassen wir uns am 30. April 2020 von 16 bis 17:30 Uhr ganz praktisch mit digitalen Anwendungen und ihren weiterlesen…
Es war einmal eine junge Bibliothekarin der Stadtbibliothek, die ihre Schulbibliothek retten musste und wollte… 2005 im Februar begann der Aufbau der Schulbibliotheken im Schul- und Bibliotheksamt Treptow-Köpenick. Schulbibliotheken entstanden weiterlesen…
Die Kulturelle Plattform Brandenburg hat im Rahmen des Förderprogramms „Kulturelle Bildung und Partizipation“ viele Projekte kultureller Bildung im Land Brandenburg gefördert. Darunter gab es auch Projekte von Bibliotheken. Um die weiterlesen…