Die Schulbibliotheken des Marie-Curie-Gymnasiums (Hohen Neuendorf) und der Regenbogen Grundschule in Neukölln nahmen am Wettbewerb „ZasterMaster“ (Berliner Volksbank) teil und gewannen jeweils 10.000 und 5.000 Euro. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitgliedsschulbibliotheken und ihre engagierten Teams für die Auszeichnung!
Der Berliner Büchertisch, AG Mitglied der ersten Stunde, braucht Unterstützung für sein Buchprojekt „Kreuzberg Kocht“. Vorbestellungen helfen, einen Teil der Druckkosten vorzufinanzieren. Ein sehr spannendes Projekt, dass nicht nur zum Nachkochen sondern zum Lernen und Erfahren über Kreuzberg und seine Menschen, Vielfalt und Kultur animiert!
In Brasilien gibt es ein neues Gesetz, das allen 150.000 Schulen in den nächsten 10 Jahren eine Schulbibliothek und eine Bibliothekarin verspricht. Dazu gab es eine Tagung in São Paulo, zu der AG-Sprecher Günter Schlamp als Experte eingeladen wurde. Ein sehr interessanter Bericht, nicht nur über die Schulbibliothekslandschaft in Brasilien.
Auf Einladung von Astrid Deppert, Schulbibliothekarin in Lund, besuchte die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Treptow-Köpenick Schulbibliotheken in Lund und Malmö. Anliegen der Reise war die Suche nach realistischen Finanzierungskonzepten für Schulbibliotheken, die Integration in den Unterricht und interessante Arbeitskonzepte.
Die Schulbibliothek der JFKS lädt die Mitglieder unserer AG zu einem Besuch ein. Am Donnerstag, dem 3.11.2011, um 17.00 Uhr, haben wir die Möglichkeit, die Grundschulbibliothek kennenzulernen, und uns zum Thema „Integration der Schulbibliothek in den schulischen Alltag” auszutauschen. Anmelden kann man sich noch schnell bei Frau Barbara Nicolai (bnicolai@jfksberlin.org).
Ein bereichsübergreifender Projekttag beginnt in der Bibliothek im Lette-Verein am Tag der Darmgesundheit am 11.11.11. Die Lernenden des Berufsausbildungszentrums haben in einem gemeinsamen Projekt einen Präsentationstag vorbereitet. Eine wichtige Rolle nahm dabei die sehr gut ausgestattete und professionell geführte Schulbibliothek ein. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Kinderbuchautor und Verleger Edmund Jacoby erzählt von der Leidenschaft des Büchermachens am Dienstag, den 15.11.2011 um 20.00 Uhr in der Buchhandlung Anagramm (Eintritt: 5,00€, ermäßigt 3,00 €) am Mehringdamm.
Das Schulbibliotheksteam des Marie-Curie-Gymnasiums lädt herzlich am 21. November um 17. 00 Uhr ein. Das Team wird einen Einblick in ihre Räume und ihre Arbeit geben. Außerdem wird über den Bundesfreiwilligendienst berichtet: Ist es möglich, diesen Freiwilligendienst für Schulbibliotheken zu nutzen? Um Anmeldung wird bis zum 13.11. bei Herrn Radant gebeten (radantsven@aol.com)
„Berliner Schulen mangelt es an Bibliotheken“. So betitelte der Tagesspiegel sein Bericht über die Situation der Schulbibliothekslandschaft in Berlin. Dabei wird im Artikel die Rolle der Schulbibliothek in der Lese- und Sprachförderung, der Entwicklung von Medienkompetenz und der Anregung der Fantasie deutlich.
Am Sonntag, 16. Juli haben wir ab 18 Uhr Wartungs- und Umbauarbeiten geplant. Die Seite der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg wird dann für mehrere Stunden nicht erreichbar sein. Wir bitten um Ihr Verständnis.