Ab sofort bis zum 25. August ist es möglich sich für den 4. Schulbibliothekstag der AG SBBB anzumelden, der am 8. September 2012 stattfindet. Die Ankündigung ist hier einzusehen und das diesjährige Programm finden Sie hier. Der Schulbibliothekstag wendet sich vor allem an BerlinerInnen und BrandenburgerInnen, aber auch InteressentInnen aus anderen Regionen sind willkommen. Zum Anmeldeformular kommen Sie hier.
Wie in einem Bezirk, aus dem sich keine einzige Schulbibliothek für den Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres 2011“ meldete, ein Schulbibliotheks-Boom ausgelöst wurde, berichtet Victor Wolter. Durch innerbezirkliche Kooperationen konnte eines der für Schulbibliotheken symptomatischen Probleme, angegangen werden: das der personellen Betreuung. Lesen Sie hier.
Am 21. Mai folgten 14 Mitglieder der AGSBB der Einladung in die Amerika Gedenkbibliothek. Ein zusammenfassender Bericht über die Führung und den lehrreichen Vortrag über Verschlagwortung hat Ute Heller verfasst. Er ist hier zu lesen.
Manchmal erlebt man in der Schulbibliothek Augenblicke, die einen wissen lassen, warum schulbibliothekarische Arbeit so wertvoll ist. Ab sofort können Sie Ihre „Glücksmomente“ aufschreiben und mit anderen teilen. Um was es dabei geht und was es zu gewinnen gibt, erfahren Sie hier.
Literatur live erleben, macht Kindern Freunde. Autorenlesungen gehören deshalb zu den wichtigsten Elementen nachhaltiger Leseförderung. Seit 2011 gibt es in Berlin den Autorenlesefonds aus dem Lesungen von Berliner Autoren an Schulen und Bibliotheken finanziert werden können. Was sich in diesem Jahr geändert hat, lesen Sie hier.
Wie man Bilderbücher vor einer großen Gruppe von Kindern vorlesen kann, beschreibt Sarah Wildeisen und gibt Tipps wo und wie man Bilderbuchkinos bekommen kann. Hier finden Sie ihren Beitrag und den besonderen Tipp zum Bilderbuchkino „Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder“.
Am Sonntag, 16. Juli haben wir ab 18 Uhr Wartungs- und Umbauarbeiten geplant. Die Seite der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg wird dann für mehrere Stunden nicht erreichbar sein. Wir bitten um Ihr Verständnis.