Veranstaltungsreihe „Lese (Lernort) Schulbibliothek“
Einladung in die Hunsrück Grundschule
am Mittwoch, dem 21. März 2018 von 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Manteuffel-Str. 79, Kreuzberg
„Mehrsprachig lesen – Potenziale der Schulbibliothek“
ist die fünfte Veranstaltung, die im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) in Zusammenarbeit mit der AG Schulbibliotheken stattfindet. Nachdem es in der letzten Veranstaltung um textfreie Bilderbücher ging, werden die Mitarbeiterinnen der Schulbibliothek der Hunsrück Grundschule „Vielfalt Lesen“ den Fokus auf das Lesen in vielen Sprachen legen. Mehrsprachigkeit nimmt einen immer größeren Raum in unserer Gesellschaft ein und ist für Schulen eine Herausforderung, die durch die Schulbibliotheken unterstützt werden kann.
Programm
Lesen in vielen Sprachen – die Bedeutung der Mehrsprachigkeit beim (Vor-)Lesen Friederike Terhechte-Mermeroglu (Lehrerin an der Hunsrück-Grundschule)
- „Vielfalt Lesen“ – die Schulbibliothek der Hunsrück-Grundschule
Vorstellung des Profils Zeinab Khalife und Tina Schenck - Rundgang durch die Schulbibliothek Austausch der Teilnehmenden
Veranstaltungsort : Hunsrück-Grundschule Manteuffelstraße 79, 10999 Berlin
LeseLernortSchulbibliothek_Flyer
Anmeldung per E-Mail an: Irene.Hoppe@lisum.berlin-brandenburg.de
Bescheinigungen für die Teilnahme werden erteilt. Auf der Veranstaltung wird fotografiert. Die Teilnehmer stimmen der Veröffentlichung von Fotos auf den Seiten der Organisatoren mit ihrer Teilnahme zu.