Habt ihr schon das neue Feature auf unserer Webseite gesehen? Wir haben eine Karte erstellt, in die wir nach und nach die Schulbibliotheken Berlins integrieren.
Wolltet ihr schon immer einmal wissen, was es mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis auf sich hat? Dann besucht das nächste Vernetzungstreffen des BIB.
Der erste Beitrag unserer Best-Pracice-Reihe kommt aus der Kronach-Grundschule. Hier erfahrt ihr eine tolle Idee, um ohne Geld ein paar neue Bücher in eure Bibliothek zu bekommen.
Wir werden nicht müde, uns für die Bücherspende des Schaltzeit Verlags zu bedanken. Die tollen Bilder wollen wir mit euch teilen!
Habt ihr ein interessantes, spannendes, cooles, lustiges, erfolgreiches Projekt in eurer Schulbibliothek durchgeführt? Dann schickt uns Informationen darüber, damit wir eure Ideen veröffentlichen können.
Kennt ihr schon das Projekt Bücherkoffer von coach@school e. V.? Falls nicht, könnt ihr hier kurz reinschnuppern und falls euch das Konzept gefällt, nehmt an der Infoveranstaltung teil. Viel Spaß dabei!
Ihr möchtet euch mit Künstler:innen und Verlagsmenschen über aktuelle Comics sprechen? Der Salon der grafischen Literatur ist der perfekte Ort dafür!
Das Datum unseres Sommerfestes und der jährlichen Mitgliederversammlung steht fest. Notiert euch den 14. Juni in euren Kalendern.
Same procedure as every year: Bis zum 15.02.2025 könnt ihr die Statistikzahlen eurer Schulbibliothek in der DBS melden.
In der bbz ist im Januar der Artikel "Ein dritter Ort. Ein Plädoyer für den Erhalt und den Ausbau der Schulbibliotheken als Orte zwischen Unterricht und Freizeit" von Martin Schroeder erschienen.