Der Countdown läuft! Noch bis Ende Juni können Schulbibliotheken eine Präsentation oder Film über ihre Bücherei und ihre schulbibliothekarische Praxis einsenden und am Schulbibliothekswettbewerb teilnehmen. Mitmachen können jeweils Schulbibliotheken in Berlin und in Brandenburg. Informationen zum Berliner Wettbewerb finden Sie hier, über den Brandenburger Wettbewerb können Sie hier mehr erfahren.
Am 12. Juni, um 17 Uhr, lädt die AGSBB zur 14. Veranstaltung ein. Zu Gast sind wir diesmal bei Bettina Braun im Lesekeller der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule. Seit 2009 leitet Bettina Braun diese Präsenzbibliothek, in der lebendige und aktionsreiche Literaturvermittlung praktiziert wird. Mehr zu dieser Veranstaltung lesen sie hier.
In der beruflichen Schule für Sozialwesen Pankow fand die 13. Veranstaltung der AGSBB statt. Es ging um die Angebote, die die unterschiedlichen Bibliotheken – in Grundschulen, weiterführenden Schulen, Hochschul- und Unibiliotheken – ihrem Zielpublikum zur Bibliotheksnutzung machen. Wie könnten die Übergänge von Bibliothek zu Bibliothek aussehen? Mehr dazu lesen Sie bitte hier nach.
Zehn Jahre eine Schulbibliothek mit ehrenamtlich tätige Eltern zu betreiben, ist eine besondere Leistung. Am 17. April 2013 feierte die Halensee-Grundschule dieses schöne Jubiläum. Auch Vertreter/innen der AGSBB gratulierten und überreichten Geschenke. Mehr über diese illustre Feier erfahren Sie hier.
Dennis Schuster war von Januar bis Mai diesen Jahres Praktikant in der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle in Treptow-Köpenick. Unter dem Titel „Es gibt noch viel zu tun“ können Sie sich hier einen Eindruck über die Arbeit der SBA in Treptow-Köpenick verschaffen.
Wie sich die Schulbibliothek des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums von ihren Anfängen im Oktober 2011 bis heute entwickelt hat, beschreibt der Bericht aus Treptow-Köpenick. Hier können Sie ihn in Gänze lesen.
Der Mitbegründer und Initiator der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg Günter Schlamp hat ein sehr lesenswertes Buch veröffentlicht: „Die Schulbibliothek im Zentrum. Erfahrungen, Berichte, Visionen.“ Aus seiner lebenslangen Erfahrung mit Schulbibliotheken zeichnet er aus der Sicht des ehemaligen Lehrers und Schulleiters ein visionäres Bild von Schulbibliotheken. Ein Muss für jede und jeden, dem das Thema Schulbibliotheken am Herzen liegt.
Am Sonntag, 16. Juli haben wir ab 18 Uhr Wartungs- und Umbauarbeiten geplant. Die Seite der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg wird dann für mehrere Stunden nicht erreichbar sein. Wir bitten um Ihr Verständnis.